Termine
Montag, 20. Oktober
15:00 – 16:00
Ansichten eines Klinikclowns
Die Ent-Wicklung der Klinikclownerie aus der Geschichte der Clowns
Vortrag
Gemeindezentrum der Lukasgemeinde Auerberg
Helsinkistr. 4, 53117 Bonn
www.lukaskirche-bonn.de
_________________
Montag, 20. Oktober
17:00 – 18:00
Singkreis
für pflegende Angehörige
Eine Veranstaltung der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
Information und Anmeldung:
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg
Tel.: 0228 94 93 33 44
E-Mail: selbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
______________________
Donnerstag, 23. Oktober
19:00 – 20:30
Das Zwerchfell wird nicht dement – Humor im Umgang mit Menschen mit Demenz
Online-Vortrag
in Kooperation der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg und der Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“
Information und Anmeldung:
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg
Tel.: 0228 94 93 33 44
E-Mail: selbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
_________________________
Montag, 3. November
17:00 bis 18:30
Demenz-Impro
Humor und spielerischer Umgang mit Demenz
Ein Workshop für pflegende Angehörige oder professionell Pflegende
in Kooperation der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg und der Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“
Anmeldung erforderlich!
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
Information und Anmeldung:
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg
Tel.: 0228 94 93 33 44
E-Mail: selbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
___________________________
Donnerstag, 6. November
18:00 bis 19:00
Nigun-Singen
ostjüdische Lieder ohne Worte gemeinsam lernen und singen
offen für alle
Eintritt frei, Spende erbeten
www.klezmerbonn.de
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
_______________________
Freitag, 28. November
11:00
Brüderchen, komm sing mit mir
Eine Mitsingveranstaltung für Menschen mit Demenz und Angehörige zu Oper „Hänsel und Gretel“
Volkshochschule Bonn
Mühlheimer Platz 1, 53111 Bonn
www.vhs-bonn.de
www.theater-bonn.de
Samstag, 29. November, ab 14:00
Sonntag, 30. November
Workshop Klezmer- und Balkantänze mit Livemusik
Stefanie Hölzle, Tanzanleitung und Geige
Daniel Marsch, Akkordeon
Georg Brinkmann, Tanzanleitung und Klarinette
LAG Tanz Rheinland-Pfalz
in Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V.
Landesmusikakademie
Am Heinrichshaus 2, 56566 Neuwied-Engers
Sonntag, 30. November
16:00
Klezmerkonzert mit Tangoyim und Georg Brinkmann
Stefanie Hölzle, Tanzanleitung und Geige
Daniel Marsch, Akkordeon
Georg Brinkmann, Klarinette
LAG Tanz Rheinland-Pfalz
in Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V.
Landesmusikakademie
Aula des Heinrich-Hauses
Am Heinrichshaus 2, 56566 Neuwied-Engers
www.landesmusikakademie.de
_________________________
Montag, 1. Dezember
17:00 bis 18:00
Singkreis
für pflegende Angehörige
Eine Veranstaltung der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
Information und Anmeldung:
Tel.: 0228 94 93 33 44
E-Mail: selbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
________________________
Dienstag, 9. Dezember
20:00
klezmer tune learning Session
Klezmerstücke nach Gehör lernen und spielen
alle Instrumente willkommen
keine Vorkenntnisse erforderlich
www.klezmerbonn.de
keine Anmeldung
Eintritt frei, Spende erbeten
Kult 41
Hochstadenring 41, 53119 Bonn
www.kult41.de
_________________________
Freitag, 12. Dezember
19:00
Bonner Klezmer- und Balkantanzhaus
mit
Stefanie Hölzle und Georg Brinkmann, Tanzanleitung
Live-Musik von Tangoyim
Tangoyim:
Stefanie Hölzle – Fidl
Daniel Marsch – Akkordeon
Georg Brinkmann – Klarinette
www.tangoyim.de
keine Anmeldung
keine Vorkenntnisse erforderlich
Eintritt frei, Spende erbeten
Kulturforum Hardtberg
Rochusstr. 276, 53123 Bonn
www.klezmerbonn.de
_______________________
2026
Donnerstag, 15. Januar
18:00 bis 19:00
Nigun-Singen
ostjüdische Lieder ohne Worte gemeinsam lernen und singen
offen für alle
Eintritt frei, Spende erbeten
www.klezmerbonn.de
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
_______________________
Dienstag, 10. Februar
20:00
klezmer tune learning Session
Klezmerstücke nach Gehör lernen und spielen
alle Instrumente willkommen
keine Vorkenntnisse erforderlich
www.klezmerbonn.de
keine Anmeldung
Eintritt frei, Spende erbeten
Kult 41
Hochstadenring 41, 53119 Bonn
www.kult41.de
_____________
Donnerstag, 5. März
18:00 bis 19:00
Nigun-Singen
ostjüdische Lieder ohne Worte gemeinsam lernen und singen
offen für alle
Eintritt frei, Spende erbeten
www.klezmerbonn.de
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
_______________________
Sonntag, 8. März
15:00
Montag 9. März
9:00 (Schülervorstellung)
„Ben und David – ein Musical über eine besondere Freundschaft“
im Rahmen des Internationalen Klezmer-Festivals Fürth
www.jewish-music-today.de
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2, 90762 Fürth
www.fuerth.de
Donnerstag, 19. März
Uhrzeit folgt
Demenz-Impro
Humor und spielerischer Umgang mit Demenz
Ein Workshop für pflegende Angehörige
eine Kooperationsveranstaltung von:
Gesundheitscampus am Klinikum Ludwigshafen
Humor Hilft Heilen
AOK
genaue Informationen folgen!
______________
Dienstag, 14. April
20:00
klezmer tune learning Session
Klezmerstücke nach Gehör lernen und spielen
alle Instrumente willkommen
keine Vorkenntnisse erforderlich
www.klezmerbonn.de
keine Anmeldung
Eintritt frei, Spende erbeten
Kult 41
Hochstadenring 41, 53119 Bonn
www.kult41.de
______________
Montag, 20. April
Uhrzeit folgt
Das Zwerchfell wird nicht dement – Humor und Demenz
Vortrag
im Auftrag der Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“
Bürgerstiftung Altenhilfe Hennef
Ort folgt
___________________________
Samstag, 25. April
Uhrzeit folgt
Versteckte Schätze –
Musik für Klarinette und Klavier von Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts
Georg Brinkmann, Klarinette
Marc Jacquet, Flügel
im Rahmen einer Ausstellungseröffnung
Musikstudio und Galerie Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn
www.musikstudio-paque.de
______________
Donnerstag, 21. Mai
18:00 bis 19:00
Nigun-Singen
ostjüdische Lieder ohne Worte gemeinsam lernen und singen
offen für alle
Eintritt frei, Spende erbeten
www.klezmerbonn.de
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstraße 84, 53115 Bonn
_______________________
Dienstag, 2. Juni
20:00
klezmer tune learning Session
Klezmerstücke nach Gehör lernen und spielen
alle Instrumente willkommen
keine Vorkenntnisse erforderlich
www.klezmerbonn.de
keine Anmeldung
Eintritt frei, Spende erbeten
Kult 41
Hochstadenring 41, 53119 Bonn
www.kult41.de
______________
Freitag, 26. Juni
Vortrag: „Spielen bis der Arzt kommt – Der Klinikclown in der OP-Begleitung“ (tbc!)
Uhrzeit folgt
TuT – Schule für Tanz und Theater
Kornstraße 31, 30167 Hannover
www.tut-hannover.de
_________________
Samstag, 27. bis 28. Juni
Workshop „Der Klinikclown in der OP-Beleitung“ (tbc!)
Uhrzeit folgt
TuT – Schule für Tanz und Theater
Kornstraße 31, 30167 Hannover
www.tut-hannover.de
__________________
Donnerstag, 17. September
Demenz-Impro
Humor und spielerischer Umgang mit Demenz
Ein Workshop für pflegende Angehörige
eine Kooperationsveranstaltung von:
Gesundheitscampus am Klinikum Ludwigshafen
Humor Hilft Heilen
AOK
genaue Informationen folgen!
